Powerdaylight Kuppellinse Ø 25 cm
Um die Leistung und Langlebigkeit unseres Powerdaylight-Systems weiter zu verbessern, integrieren wir oben eine zusätzliche Kuppellinse. Diese zusätzliche Linse sorgt für eine vollständig abgedichtete Außenseite und optimale Wetterbeständigkeit. Sie ermöglicht außerdem eine tiefere Positionierung des Spiegels im Rohr, wodurch die Lichteinstrahlung maximiert und die Beeinträchtigung durch Nordlichtreflexionen minimiert wird. Darüber hinaus verbessert die Sekundärlinse die Wärme- und Schalldämmung deutlich und trägt so zu einem energieeffizienteren und ruhigeren Raumklima bei.
Ihre Vorteile:
- Gute Wetterbeständigkeit;
- Gute Schlagfestigkeit;
- Gute Brandschutzklasse;
- Extrem hohe Lichtdurchlässigkeit und hoher Glanz.
Powerdaylight Kuppellinse Ø 25 cm
Um die Leistung und Langlebigkeit unseres Powerdaylight-Systems weiter zu verbessern, integrieren wir oben eine zusätzliche Kuppellinse. Diese zusätzliche Linse sorgt für eine vollständig abgedichtete Außenseite und optimale Wetterbeständigkeit. Sie ermöglicht außerdem eine tiefere Positionierung des Spiegels im Rohr, wodurch die Lichteinstrahlung maximiert und die Beeinträchtigung durch Nordlichtreflexionen minimiert wird. Darüber hinaus verbessert die Sekundärlinse die Wärme- und Schalldämmung deutlich und trägt so zu einem energieeffizienteren und ruhigeren Raumklima bei.
Die Kuppellinse des Powerdaylight besteht stets aus thermoplastischem Vivak® UV-Copolyester. Sie bietet hohe Schlagfestigkeit, eine gute Brandschutzklasse und gute Wetterbeständigkeit. Diese Eigenschaften werden durch unsere 10-jährige Garantie auf mechanische Festigkeit und optische Eigenschaften untermauert.
Farbe:
Klar 2099 (extrem hohe Lichtdurchlässigkeit und Hochglanz).
Lichtdurchlässigkeit:
88 % (Prüfmethode nach DIN EN ISO 13468-2)
Brandschutzklasse:
Brandschutzklasse GB: Klasse 1Y (Norm: BS 476 Teil 7)
Brandschutzklasse Deutschland: B1 (Norm: DIN 4102)
Brandschutzklasse Europa: B s1 d0 (Norm: EN 13501-1)
Dauergebrauchstemperatur:
Die Dauergebrauchstemperatur ohne Belastung beträgt ca. 65 °C.
Glühdraht-Entflammbarkeitsindex:
960 (konform: IEC 60695-2-12, in °C)